Maximaler Handlungsspielraum durch interoperable Datenformate
Autor : Gerd Raudenbusch
Stand : 26.12.2023
Das Dilemma der Hersteller zwischen ihren proprietären und standardisierten Datenformaten besteht aus verschiedenen Aspekten :
Auf der einen Seite bieten proprietäre Datenformate ihnen die Möglichkeit, ihre eigenen Technologien und Innovationen zu schützen und zu kontrollieren. Durch die Verwendung proprietärer Formate können sie ihre Produkte differenzieren und Wettbewerbsvorteile erzielen. Sie haben die volle Kontrolle über das Format und können es an ihre spezifischen Anforderungen anpassen. Dies ermöglicht es den Herstellern, einzigartige Funktionen und Leistungsmerkmale zu bieten, die möglicherweise nicht in standardisierten Formaten verfügbar sind.
Auf der anderen Seite aber führen proprietäre Datenformate zu Inkompatibilität und Interoperabilitätsproblemen. Die Verlierer sind WIR, die Anwender. Wenn verschiedene Hersteller unterschiedliche proprietäre Formate verwenden, erschwert dies den Austausch und die Zusammenarbeit von Daten. Da wir die Produkte verschiedener Hersteller verwenden, müssen wir oft spezielle Konverter oder Schnittstellen verwenden, um Daten zwischen den Systemen zu übertragen. Dies bringt erhöhte Kosten, Komplexität und Einschränkungen mit sich.
Datenformate hingegen, die standardisiert sind oder zum Defacto-Standard geworden sind, bieten uns eine breite Interoperabilität und Kompatibilität zwischen verschiedenen Systemen und ihren Anwendungen. Durch die Verwendung eines gemeinsamen Formats können wir Daten nahtlos austauschen und verarbeiten, unabhängig vom Hersteller. Standardisierte Formate ermöglichen oft auch eine einfachere Integration von Drittanbieterlösungen.
Während die Datenformate von Video, Bild und Ton inzwischen so gut wie keine Hürden mehr überwinden müssen, gibt es andere persönliche Daten, die wir oft nicht ohne Weiteres portieren können.
Da viele, unserer Daten mit der Zeit an Umfang zunehmen, lohnt es sich, so früh wie möglich das beste Format für sie und die damit verbundenen Werkzeuge zu finden.
Liste interoperabler Datenformate und -protokolle
Datentyp | Format | Linux | Windows | MacOS | iOS | Android |
---|---|---|---|---|---|---|
Videos | .mp4 , .mov , .avi , .flv , .mkv , .mpg -Datenformat |
VLC-Player für Linux und Handbrake Converter für Linux | VLC-Player für Windows und Handbrake Converter für Windows | VLC-Player für macOS und Handbrake für MacOS | VLC-Player für iOS und Converter | VLC-Player für Android |
Bilder | .jpeg , .png , .gif , .tiff , .bmp -Datenformat |
Betriebssystem, Webbrowser und ImageMagick oder gimp für Linux | Betriebssystem, Webbrowser und ImageMagick oder gimp für Windows | Betriebssystem, Webbrowser und ImageMagick oder gimp für macOS | Betriebssystem, Webbrowser, Pixelmator und Converter | Betriebssystem, Webbrowser |
Audio | .mp3 , .aac , .wav , , .flac , .aiff -Datenformat |
VLC-Player und Audacity für Linux | VLC-Player und Audacity für Windows | VLC-Player und Audacity für macOS | VLC-Player für iOS, Wavepad und Converter | VLC-Player für Android |
Cloud-Synchronisierung | Syncthing-Protokolle | Syncthing für Linux | Syncthing für Windows | Möbius Sync | Möbius Sync | Syncthing für Android |
Passwörter | .kdbx -Format (keepass) |
KeepassXC for Linux | KeepassXC for Windows | KeepassXC for MacOS | iOSKeePass | KeePassDX |
Webbrowser-Lesezeichen | .html -Format (Netscape-Standard) |
Die meisten Browser, so Brave for Linux oder Firefox for Linux | Die meisten Browser, so z. B. Brave for Windows oder Firefox for Windows | iCab Mobile | sehr wenige, so z. B. iCab Mobile, Brave oder DuckDuckGo | Brave |
Kontakte | .vcf -Dateiformat, cardDAV -Übertragungsprotokoll |
Thunderbird für Linux mit Cardbook-Addon | Thunderbird für Windows mit Cardbook-Addon | Kontakte-App | iCloud | DAVx |
Kalender | .ics -Dateiformat, calDAV -Übertragungsprotokoll |
Thunderbird für Linux | Thunderbird für Windows | BusyCal für MacOS | BusyCal für iOS | ICSx |
Verschlüsselte Daten | Veracrypt-Format | Veracrypt für Linux | Veracrypt für Windows | Veracrypt für MacoS | CryptoDisks | EDS lite |
Nachrichten-Feeds | .opml -Dateiformat, RSS -Übertragungsprotokoll |
Thunderbird für Linux | Thunderbird für Windows | NetNewsWire für MacOS | NetNewsWire für iOS | Feeder |
Texte und Notizen | .md -Format (Markdown) |
Visual Studio Code für Linux und pandoc -Konverter für Linux | Visual Studio Code für Windows und pandoc -Konverter für Windows | Visual Studio Code für MacOS oder Macdown und pandoc -Konverter für MacOS | mWeb | Markor |
Tabellen | .csv -Datenformat |
Breite Unterstützung von fast allen Anwendungen | Breite Unterstützung von fast allen Anwendungen | Breite Unterstützung von fast allen Anwendungen | Breite Unterstützung von fast allen Anwendungen | Breite Unterstützung von fast allen Anwendungen |
Chat-Messenger | Matrix-Protokoll | Element für Linux | Element für Windows | Element für macOS | Element für iOS | Element für Android |