Wahrheit meinen

von Gerd Raudenbusch

Mit der Meinung als Kirsche am Ende der Recherche
wird diese zum Überzeugungsinstrument gemacht.
Doch damit wird sie zu einer Lerche,
nur für eine billige Tortenschlacht.

Sobald die Fusion von Wahrheit und Meinung gelänge,
könnte diese auch endlich mal überzeugen.
Dann wären es ECHTE Lerchengesänge -
denn Wahrheit lässt sich eben nicht
für eine Meinung einfach beugen.

Es ist der Tisch, der sich tief beugt,
wenn Deine Faust ihn einfach durchdringen will,
gescheiterte Konstruktion hat Dich überzeugt,
dass er lieber seiner Physik gehorcht, ganz still.

Nur durch Physik konntest Du es selbst konstruieren:
Dein Tisch, der da steht auf allen Vieren,
gehorcht dem, was die Welt behütet, so auch Dich.
Die Physik lässt eben niemandem im Stich,

solange er sich mit ihr gewandet,
sonst wär' diese Welt vielleicht längst gestrandet
durch Kinder, die, Du weisst es selbst,
nicht gerecht werden würden ihrer eigenen Welt.

Vielleicht nur, wenn zusammen sie
ihres Planes sich erinnern,
könnten sie selbst daran, oder
auch neue Pläne zimmern.
Denn Sippenhaft, das ist noch zu wenig,
wenn ein Mensch sein wollte alleine König.

Diese Welt ist kein Gefängnis,
sie ist ein wahrer Palast,
für jeden, der sie nicht als Verhängnis,
denn als Vermächtnis erkannt und verstanden hat.


Zurück zur Hauptseite